In zwei sehr empfehlenswerten Magazinen erschienen in diesem Herbst Artikel von mir:

Im Themenheft "Fairness" der Zeitschrift Publik-Forum vom Nov. 2020 schreibe ich unter der Überschrift "Diese unbändige Wut im Bauch" über den Umgang mit Emotionen und wie man Schritt für Schritt einüben kann, andere Menschen nicht mehr als Projektionsflächen für eigene Störgefühle zu missbrauchen.

Artikel zum Download:

Brandneu erschienen ist die Dezemberausgabe der anthroposophischen Zeitschrift info3 zu dem wichtigen Rahmenthema "Aufrecht bleiben!". "Sich der Angst stellen" lautet der Titel meines Beitrags über das Wirkprinzip der Homöopathie "Ähnliches mit Ähnlichem heilen". Dieser Grundsatz reicht mit seiner tiefen Weisheit weit über die Einnahme von Globuli hinaus und begegnet uns in heilsamer Weise immer wieder in alltäglichen Lebenssituationen.

Artikel zum Download:

An dieser Stelle ein Appell an Sie als Leserin und Leser: Es gibt einige sehr lesenswerte Magazine, die sich auch in Bezug auf die momentane Krisenzeit differenziert und klug äußern. Jede und jeder von uns hat die Wahl, welche Medien und damit Informationen sie/er konsumiert. Gerade alternative Medien, die nicht über riesige Werbebudgets verfügen und ihre Unabhängigkeit nicht dem Mammon unterordnen, brauchen unsere Unterstützung in Form von Abos oder Einzelkäufen. Nur so können sie überleben und weiter guten und unabhängigen Journalismus betreiben. Vielleicht wäre das ein guter Vorsatz fürs neue Jahr: eine kluge Zeitschrift abonnieren und regelmäßig lesen. Falls der Geldbeutel keine medialen Extrasprünge zuzulassen scheint, findet sich bestimmt irgendein Kram, auf den Sie getrost verzichten können.

Haben auch Sie sich während der letzten Monate infiziert mit dem Angstvirus? Dann nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit für den nachfolgenden Text, vielleicht sind Gedanken darin enthalten, die auch Sie von diesem üblen Erreger befreien können. Das wünsche ich all meinen Leserinnen und Lesern von Herzen.

 

 

Diejenigen, die nicht genügend Zeit oder Muße zum Lesen haben, können auch einfach zuhören:

 

 

 

Endlich durfte ich mein Buch "Religion ohne Kirche" mit seinen 9,5 Thesen für ein erneuertes Christentum der Öffentlichkeit vorstellen. Coronabedingt durften an der Lesung in der Thalia Kulturlounge zwar nur maximal 30 Interessierte teilnehmen, aber einmal mehr durfte ich die Erfahrung machen: Qualität ist wichtiger als Quantität. An zwei aufeinander folgenden Abenden gab es ganz unterschiedliche Interessenlagen und daraus folgende Diskussionen. Ein lebendiger Austausch über das Für und Wider von Religion - genau zu diesem Zweck habe ich das Buch geschrieben. Danke allen, die dabei waren! Weitere Lesungen werden folgen, so Gott, Corona und Herr Söder es zulassen... Immer wieder mal einen Blick in meinen Veranstaltungskalender werfen, lohnt sich.

 

 

 

Ich glaube fest an die Kraft des Gebetes und bin überzeugt, dass wir uns für das gemeinsame Gebet nicht in einem Raum versammeln müssen. GEIST wirkt jenseits von Raum und Zeit. Deshalb starte ich zusammen mit einer jungen Kollegin eine Aktion: Wir rufen dazu auf, dass wir uns alle daheim täglich um 21 Uhr für eine halbe Stunde zu Gebet/Meditation setzen, um für die Bewältigung der weltweiten Corona-Krise zu bitten. Schließt euch alle an, stellt eine Kerze ins Fenster, schaltet ab (den Corona-Live-Ticker und alle Sorgen) und richtet euch aus auf die heilende Kraft des Gebets. In geistiger Verbundenheit miteinander durch die Krise - ich bin ganz sicher: Wenn wir den Himmel in dieser Weise bestürmen, verändert das etwas in der Welt zum Besseren hin.

Weitere Informationen finden Sie in der unten stehenden Datei - mit der herzlichen Bitte, den Aufruf in Ihren Netzwerken zu teilen und möglichst viele Menschen zum gemeinsamen Gebet einzuladen: