In der November-Ausgabe der info3 finden Sie gleich zwei Beiträge von mir: Meine Mutmach-Kolumne ist diesmal ganz wörtlich zu nehmen. Sie finden darin zehn Tipps gegen aufkommende Ängste:

Einblicke in die fragwürdige Wirksamkeit der finanziellen Hilfen, mit denen Bürgerinnen und Bürger entlastet werden sollen, und wie es Menschen derzeit geht, bei denen es ohnehin finanziell knapp ist, finden Sie in folgendem Beitrag:

 

Wie wollen wir miteinander umgehen? Auf welchen Wertkanon wollen wir uns in dieser Gesellschaft verständigen? Mit diesem Thema befasst sich meine Kolumne in der info3-Oktober-Ausgabe:

 

In meiner Mutmach-Kolumne der Septemberausgabe schreibe ich über eines meiner absoluten Lieblingsthemen:

 

In derselben Ausgabe erschien eine Rezension zu einem Büchlein, das ich denjenigen empfehle, die sich mit Rudolf Steiners Positionen zum Thema "Infektion und Impfung" beschäftigen wollen:

 

Liebe Leserin, lieber Leser, hier stehen für Sie meine im März, April und Mai in der "info3" erschienenen "Mutmach-Kolumnen" zum Download bereit. Ich wünsche Ihnen eine angenehme und erkenntnisreiche Lektüre!

 

 

 

 

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

hier finden Sie meine Mutmach-Kolumnen aus den Juni- sowie Juli/August-Ausgaben der "info 3". Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre!

 

 Der Sommer ist voll im Gange - Zeit, uns endlich mit den schönen T-Shirts im Freien zu zeigen. Auch wenn "3G" momentan kein Thema ist, gilt die Botschaft meiner Shirts unvermindert - Gott sei Dank!

Es gibt noch Shirts zu kaufen. Hochwertige Biobaumwoll--Fairtrade-Shirts, mit Ökofarbe im Textil-Siebdruckverfahren bedruckt. Verschiedene Farb-, Größen- und Ausführungsvarianten zum Preis von 25 Euro, bei Versand zuzüglich Versandkosten. Einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben und wir klären die Größen- und Farbwünsche. Hüllt euch ein in diese Botschaft!

Eine anregende Lektüre und hoffentlich viele Ideen für "Wort-Geschenke" wünsche ich Ihnen und euch mit meiner Februar-Mutmachkolumne aus der info 3:

 

An dieser Stelle empfehle ich explizit die Lektüre des ganzen info3-Heftes zum Schwerpunktthema "Zwei Jahre Corona": eine sehr differenzierte Darstellung des facettenreichen Geschehens mit all seinen noch nicht in Gänze absehbaren Auswirkungen in so vielen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens.

 

Wie mediale Kommunikation und Darstellung in schräger Weise gesteuert wird, zeigt die hier abrufbare Phönix-Talkrunde vom 26.1.22 zum Thema "Impfpflicht", an der ich mich beteiligte. Eine interessante Zusatzinformation: Auch wenn der Moderator alles daran setzte, mich in ein schlechtes Licht zu rücken, ist ihm das doch offenbar bei sehr vielen Menschen nicht gelungen. Die positive Resonanz war überwältigend. Mich erreichten Mails aus der ganzen Republik von Ratsuchenden und von Menschen, die einfach nur ihre Dankbarkeit dafür zum Ausdruck brachten, dass ihnen jemand aus der Seele gesprochen und ihrer eigenen Ansicht Gehör verschafft hat. Das wiederum waren echte "Wort-Geschenke" für mich und so schließt sich ein stimmiger Kreis, obwohl meine Kolumne und die Talk-Show thematisch nichts miteinander zu tun hatten.