Statt langfristiger Planungen bin ich gern spontan kreativ und reagiere mit meinen Angeboten auf die Bedürfnisse der Menschen, die mit mir zusammenarbeiten möchten. Entsprechend wird sich auch für das Jahr 2023 der Veranstaltungskalender der Mutmacherei sukzessive füllen. Immer mal wieder reinschauen kann sich also lohnen. Bitte beachten Sie: Aus technischen Gründen funktioniert die Anmeldefunktion im Kalender nur, wenn der "Cookie-Button" mit "Verstanden" bestätigt wurde.

SCHRITTE ZUM HEILWERDEN

3
Please_dont_give_up
Kategorie
Systemaufstellungen & Selbsterfahrung
Datum
17.06.2023 09:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Nachbarschaftstreff SIGENA St. Johannis, Johannisstraße 165, 90419 Nürnberg

Systemische Aufstellungen, besser bekannt als "Familienaufstellungen", sind ein wunderbares Werkzeug auf dem Weg in ein erfülltes, glückliches Leben. Es handelt sich dabei um ein transpersonales Verfahren, mit dem sich hinderliche Zustände und Bindungen aufdecken und lösen lassen. Es können alle Anliegen bearbeitet werden, egal ob sie beruflicher oder persönlich-familiärer Natur sind oder ob es eher um psychische oder physische Schwierigkeiten geht. Alles ist willkommen, wichtig ist, dass es ein echtes Anliegen ist, kein bloßes "Ich will mal schauen, wie das funktioniert". Letzteres darf gern auch sein, dann aber bitte in der Rolle der Stellver­treter oder, falls gewünscht, auch der reinen Beobachter. Wer sich vertieft mit der Wirkweise systemischer Aufstellungen beschäftigen möchte, findet hilfreiche Informationen auf der Website meines geschätzten Lehrers Dr. Albrecht Mahr.

Vier Menschen können mit einem eigenen Aufstellungsanliegen teilnehmen; die weiteren Teilnehmer/innen (max. 10) sind eingeladen, sich als Stellvertreter/innen in die Aufstellungen einzubringen. Erfahrungsgemäß nehmen auch sie viel davon mit, weil man auch als Stellvertreter mit seinen persönlichen Themen in Resonanz geht und im eigenen System etwas in Bewegung kommt. Gerade für Neueinsteiger ist das eine hervorragende Möglichkeit, um Aufstellungsarbeit und mich als Leiterin kennenzulernen.

Anmeldung zwingend erforderlich bitte bis spätestens Mittwoch, 14. Juni. Die Plätze für eigene Anliegen werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Aktueller Stand: Momentan ist noch ein Platz zur Bearbeitung eines eigenen Anliegens frei.

Wichtig: Geben Sie bei der Buchung im Feld "Anmerkung" bitte an, ob Sie mit eigenem Anliegen teilnehmen oder als Stellvertreter/teilnehmender Beobachter.

Zusätzliche Stellvertreter*innen sind willkommen, ebenfalls aber bitte nur mit Anmeldung.

Preise:
Aufstellung mit eigenem Anliegen: 180 € (incl. MwSt.)
Für Stellvertreter/Beobachter: 30 € (incl. MwSt.)

 

 
 
Seminare Fundraising und Projektentwicklung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Seminare

Hinweis: Diese AGB gelten nur für von der Mutmacherei veranstaltete Seminare. Bei anderen Veranstaltern, bei denen ich als Referentin tätig bin, gelten deren AGB.

Der Gesamtbetrag ist vor Beginn des Seminars zu überweisen an Claudia Mönius - Mutmacherei, IBAN DE44 52060410 0003700054, BIC GENODEF1EK1, Evangelische Bank. Alternativ kann am ersten Seminartag bar vor Ort bezahlt werden. (Barzahlungsmöglichkeit gilt nicht für mehrtägige Seminare!)

Die Seminarpreise beinhalten keine Verpflegung. Bitte Getränke und ggf. Pausenverpflegung mitbringen; die Tagesseminare finden alle in zentraler Lage statt, so dass es in der Nähe Imbiss- und Einkaufsgelegenheiten gibt.

Bei Rücktritt bis 14 Tage vor dem ersten Seminartag entsteht eine Stornogebühr in Höhe von 50 Euro. Bei späterer Abmeldung wird die Gesamtgebühr zur Zahlung fällig, unabhängig von Zeitpunkt und Grund.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt in der Regel bei acht Personen. Die Referentin behält sich vor, Seminare bei Nichtzustandekommen dieser Gruppenstärke gegen Rückerstattung bereits bezahlter Seminargebühren abzusagen.