Statt langfristiger Planungen bin ich gern spontan kreativ und reagiere mit meinen Angeboten auf die Bedürfnisse der Menschen, die mit mir zusammenarbeiten möchten. Entsprechend wird sich auch für das Jahr 2023 der Veranstaltungskalender der Mutmacherei sukzessive füllen. Immer mal wieder reinschauen kann sich also lohnen. Bitte beachten Sie: Aus technischen Gründen funktioniert die Anmeldefunktion im Kalender nur, wenn der "Cookie-Button" mit "Verstanden" bestätigt wurde.

SONNENGEBET

3
20190531_083138
Kategorie
Spiritualität
Datum
24.09.2023 09:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Nachbarschaftstreff SIGENA, Johannisstraße 165, 90419 Nürnberg

Jeweils am letzten Sonntag des Monats treffen wir uns zum gemeinsamen Körpergebet mit anschließendem Sitzen in der Stille und einem gemeinsamen Frühstück.

Die Veranstaltung umfasst drei Elemente:

Wir beginnen mit dem auf dem Yoga basierenden "Sonnengebet". Bei dieser Form des körperbezogenen Betens handelt es sich um 20 einfache Bewegungsabfolgen, die mit einem geistigen Impuls verknüpft werden. Beispiel: Wir stellen uns auf Hände und Füße (Vier-Füßler-Stand) und bilden von da aus einen Bogen. Der geistige bzw. sprachliche Impuls dazu lautet: "Wie eine Brücke verbinde ich Menschen miteinander." Das Sonnengebet dauert etwa 15 Minuten und ich kann euch versichern: Danach fühlt man sich rundum gut!

Nach dem Sonnengebet sitzen wir 25 Minuten in Stille. Dabei schweigen wir entweder komplett oder mein Mann begleitet die Meditation mit kurzen Impulsen (das entscheiden wir in Abhängigkeit der Bedürfnisse der Teilnehmenden).

Nach der Meditation ist Zeit und Raum zum gemeinsamen Frühstück. Wir sorgen für basics wie Tee, Kaffee, Brot, Butter und Honig. Alles Weitere für ein schönes Frühstück bitte selbst mitbringen!

Kosten: Wir teilen uns die Raummiete in Höhe von 20 Euro. Weitere Kosten entstehen nicht.

Was sonst noch wichtig ist:

Bitte bequeme Kleidung tragen + dicke Socken mitbringen sowie eine Yogamatte oder Decke und Meditationskissen oder Hocker. Wer möchte, kann zur Meditation auch auf einem Stuhl sitzen.

Ankommen bitte pünktlich zwischen 8.45 Uhr und spätestens 8.55 Uhr. Achtung: Ab 9 Uhr sind wir im Sonnengebet und können die Tür nicht mehr öffnen!

Bitte unbedingt anmelden! Per Mail oder über den Buchungs-Button auf dieser Website. Es gilt das zu diesem Zeitpunkt gesetzlich vorgeschriebene Hygienekonzept.

Für alle, die es noch genauer wissen wollen, gibt es hier mehr Info:

 

 

Für alle, die nicht physisch dabei sein können oder wollen, gibt es hier eine digitale Variante:

Damit alle mitmachen können, stehen eine Anleitung sowie das Sonnengebet selbst in zwei kleinen Videos hier zum Download bereit  (Mit einem Klick auf die rechte Maustaste könnt ihr euch die Videos herunterladen und auf eurem eigenen Rechner speichern. Bitte wärmt euch gut auf und seid darauf hingewiesen, dass ihr die Körperübungen auf eigene Gefahr macht.)

Auf diese Weise können alle dabei sein und wissen sich im Geiste verbunden mit vielen anderen Menschen, die diese besondere Art des Gebets praktizieren.

Anleitung und Aufwärmübungen - Video

Sonnengebet – Video zum Mitmachen

 
 
Seminare Fundraising und Projektentwicklung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Seminare

Hinweis: Diese AGB gelten nur für von der Mutmacherei veranstaltete Seminare. Bei anderen Veranstaltern, bei denen ich als Referentin tätig bin, gelten deren AGB.

Der Gesamtbetrag ist vor Beginn des Seminars zu überweisen an Claudia Mönius - Mutmacherei, IBAN DE44 52060410 0003700054, BIC GENODEF1EK1, Evangelische Bank. Alternativ kann am ersten Seminartag bar vor Ort bezahlt werden. (Barzahlungsmöglichkeit gilt nicht für mehrtägige Seminare!)

Die Seminarpreise beinhalten keine Verpflegung. Bitte Getränke und ggf. Pausenverpflegung mitbringen; die Tagesseminare finden alle in zentraler Lage statt, so dass es in der Nähe Imbiss- und Einkaufsgelegenheiten gibt.

Bei Rücktritt bis 14 Tage vor dem ersten Seminartag entsteht eine Stornogebühr in Höhe von 50 Euro. Bei späterer Abmeldung wird die Gesamtgebühr zur Zahlung fällig, unabhängig von Zeitpunkt und Grund.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt in der Regel bei acht Personen. Die Referentin behält sich vor, Seminare bei Nichtzustandekommen dieser Gruppenstärke gegen Rückerstattung bereits bezahlter Seminargebühren abzusagen.